Zürichberg Observatory

Präzision und Expertise in der Immobilienvermittlung

Seit 2008 verbinden wir aussergewöhnliche Immobilien mit anspruchsvollen Mietern in der ganzen Schweiz.

Zur Startseite

Unsere Geschichte

meridianyh entstand 2008 aus der Erkenntnis, dass der Schweizer Immobilienmarkt eine spezialisierte Vermittlung für aussergewöhnliche Nutzungsanforderungen benötigte. Unser Gründungsteam bestand aus erfahrenen Immobilienexperten, die zuvor internationale Organisationen, Forschungseinrichtungen und Unternehmensgruppen betreut hatten.

Was als kleine Beratungsfirma in Zürich begann, entwickelte sich zu einem etablierten Netzwerk mit Zugang zu den anspruchsvollsten Immobilien der Schweiz. Wir erkannten früh, dass Standardvermietungen den komplexen Anforderungen diplomatischer Missionen, medizinischer Einrichtungen oder Innovationszentren nicht gerecht wurden.

Heute arbeiten wir mit führenden Architekten, Sicherheitsexperten, Technologieanbietern und Rechtspezialisten zusammen, um massgeschneiderte Immobilienlösungen zu realisieren. Unser Portfolio umfasst über 150 erfolgreich vermittelte Objekte mit anspruchsvollen Spezifikationen.

2008

Gründung in Zürich

Start mit fokussierter Vermittlung für internationale Organisationen und Forschungseinrichtungen.

2014

Netzwerk-Expansion

Aufbau eines schweizweiten Partnernetzwerks mit Spezialisten für technische und rechtliche Komplexitäten.

2025

Führende Position

Anerkannt als führende Vermittlung für spezialisierte Immobilienanforderungen in der Schweiz.

Unsere Mission und Werte

Wir schaffen Verbindungen zwischen aussergewöhnlichen Immobilien und anspruchsvollen Nutzungskonzepten durch präzise Analyse, umfassende Beratung und professionelle Abwicklung.

Präzision

Wir analysieren Anforderungen detailliert und finden Immobilien, die technisch, rechtlich und funktional exakt passen. Keine Kompromisse bei kritischen Spezifikationen.

Partnerschaft

Langfristige Beziehungen statt einmaliger Transaktionen. Wir begleiten unsere Kunden durch den gesamten Mietprozess und darüber hinaus.

Integrität

Transparente Kommunikation, realistische Erwartungen und ethische Geschäftspraktiken sind die Grundlage unserer Arbeit und unseres Rufs.

Qualitätsstandards und Professionalität

Unser Ansatz kombiniert immobilienwirtschaftliche Expertise mit technischem Verständnis und rechtlicher Präzision.

Objektanalyse

Jede Immobilie wird hinsichtlich Infrastruktur, Sicherheit, Zugänglichkeit und rechtlicher Eignung für spezielle Nutzungen geprüft. Wir arbeiten mit Architekten und Ingenieuren zusammen, um technische Machbarkeit zu bewerten.

Rechtliche Prüfung

Alle Mietverträge werden von spezialisierten Immobilienanwälten geprüft. Wir stellen sicher, dass Sondernutzungen, Umbaurechte und Haftungsfragen klar geregelt sind. Besondere Aufmerksamkeit gilt diplomatischen Privilegien und medizinischen Zulassungen.

Sicherheitskonzepte

Bei sensiblen Nutzungen arbeiten wir mit Sicherheitsberatern zusammen. Dies umfasst Zugangskontrollen, Überwachungssysteme, Datenschutz und physische Sicherheitsmassnahmen gemäss internationalen Standards.

Datenschutz

Strikte Vertraulichkeit aller Kundendaten gemäss Schweizer Datenschutzgesetz. Unsere Prozesse sind auf Diskretion ausgelegt, besonders bei politisch oder wirtschaftlich sensiblen Vermietungen. Zusätzliche Geheimhaltungsvereinbarungen auf Anfrage.

Unser Vermittlungsprozess

1

Bedarfsanalyse

Detaillierte Erfassung aller technischen, rechtlichen und funktionalen Anforderungen

2

Objektauswahl

Zugriff auf exklusives Portfolio und direkte Eigentümerkontakte

3

Vertragsgestaltung

Rechtliche Prüfung und Verhandlung mit Fokus auf Sondernutzungen

4

Übergabe & Betreuung

Koordination von Umbauten und kontinuierliche Unterstützung

Unser Team

Erfahrene Spezialisten mit komplementären Kompetenzen arbeiten zusammen, um aussergewöhnliche Vermittlungen zu realisieren.

RL

Robert Lehmann

Geschäftsführer

Über 20 Jahre Erfahrung in der Schweizer Immobilienbranche mit Fokus auf institutionelle Vermietungen

SM

Simone Müller

Leiterin Kundendienst

Spezialistin für diplomatische Immobilien und internationale Protokollfragen

TH

Thomas Hofstetter

Technischer Berater

Architekt mit Expertise in Umbauplanung und technischen Machbarkeitsstudien

DC

Diana Christensen

Rechtsberatung

Immobilienanwältin mit Schwerpunkt Gewerbemietrecht und Sondernutzungen

Fachwissen und Branchenkompetenz

meridianyh verfügt über tiefgreifendes Verständnis der komplexen Anforderungen spezialisierter Immobiliennutzungen. Unser Team kombiniert immobilienwirtschaftliches Know-how mit Branchenkenntnissen in Diplomatie, Medizin, Technologie und Forschung. Diese interdisziplinäre Expertise ermöglicht es uns, Herausforderungen zu antizipieren und proaktiv zu lösen.

Wir verstehen die rechtlichen Rahmenbedingungen für diplomatische Immunitäten, die technischen Standards für medizinische Einrichtungen und die Sicherheitsanforderungen für Forschungslabore. Unsere Berater bilden sich kontinuierlich weiter und pflegen aktive Netzwerke in relevanten Fachkreisen.

Die Schweizer Immobilienlandschaft ist komplex und regional unterschiedlich. Wir kennen die Besonderheiten einzelner Kantone, verstehen lokale Bauvorschriften und haben Zugang zu Entscheidungsträgern auf kommunaler und kantonaler Ebene. Diese Verankerung beschleunigt Genehmigungsprozesse und erleichtert Sondernutzungsbewilligungen erheblich.

150+

Vermittelte Objekte

17

Jahre Erfahrung

98%

Zufriedene Kunden

Beginnen Sie Ihre Immobiliensuche

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung. Wir besprechen Ihre Anforderungen und zeigen Ihnen, wie wir Sie bei der Suche nach der perfekten Immobilie unterstützen können.

+41 44 253 87 42
Kontakt aufnehmen